Der G40K wurde speziell für den Einsatz in dicht besiedelten Regionen entwickelt. Auf Grund seiner niedrigen Bauhöhe und seiner stark gebogenen (geschlossenen) Kunststoffscharform, welche einen optimalen Schneeabfluss gewährleistet, kommt der G40K vorzugsweise in den Städten zum Einsatz. Wird der Schneepflug mit der Lateralschwenkeinheit ausgerüstet, ist auch die Schneeräumung in engen Kreiseln und Durchfahrten kein Problem mehr. Durch dieses Sonderzubehör kann der Schneepflug in die Mitte des Fahrzeuges positioniert werden, und benötigt deshalb nur eine schmale Durchfahrt.
Schwenkwinkel
(siehe auch Technische Daten: Räumbreite B, Durchfahrtsbreite C)
Schneepflug G40K | 300 | 320 | 330 | 360 | 400 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Abfederungselemente | Stk | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 |
Scharlänge A | cm | 300 | 320 | 330 | 360 | 400 |
Räumbreite B bei Schwenkwinkel 35° | cm | 246 | 262 | 270 | 295 | 328 |
Räumbreite B bei Schwenkwinkel 45° | cm | 212 | 226 | 233 | 255 | 283 |
b1 35° | cm | 150 | 159 | 163 | 175 | 191 |
b2 35° | cm | 95 | 104 | 108 | 120 | 136 |
b1 45° | cm | 140 | 147 | 151 | 161 | 175 |
b2 45° | cm | 72 | 79 | 83 | 93 | 107 |
Durchfahrtsbreite C bei Schwenkwinkel 35° | cm | 272 | 289 | 297 | 321 | 354 |
Durchfahrtsbreite C bei Schwenkwinkel 45° | cm | 241 | 255 | 262 | 284 | 312 |
Pflughöhe | cm | 95 | 95 | 95 | 95 | 95 |
Gewicht mit Anschlussplatte ohne Zubehör | ca. kg | 870 | 920 | 900 | 960 | 1000 |